Transaktionskosten, Transaktionsnutzen und Wettbewerb
Wettbewerbsbeschränkungen am Verkehrsmarkt
Zur Zukunft der Invisible Hand
Wettbewerb im Internet – ist eine Regulierung der Netzneutralität ökonomisch erforderlich?
Anmerkungen zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft
Zur Zukunft des Wettbewerbs
Ökonomische Gerechtigkeit?
Mutual and self-enforcing agreements
Kollaborative Vertragsprozesse und Netzwerke
Kooperativität versus Rationalität
Die Tragik der Finanzmärkte
Akteure, Verträge, Netzwerke
Interdependenzen der Unordnung – Lehren aus der Krise
Sparen – Fluch oder Segen? Anmerkungen zu einem alten Problem aus Sicht der Saldenmechanik
Sozialpolitik während der Krise: Hält das soziale Sicherungsnetz?
Wie Ökonomen über Verteilung nachdenken
Die Krise der Europäischen Währungsunion
Paradoxie und Wirtschaftswissenschaft im Kontext der Krise
Finanzmarktstabilität – die Notwendigkeit eines effizienten Regulierungsdesigns
Verteilungsasymmetrie als Stabilitätsrisiko